Wieder Landessieg für FF Trasdorf

Diesmal ist Wildon/Stmk. der Schauplatz. Beim steirischen Landeswasserbewerb 2023 setzen unsere Trasdorfer Zillenfahrer ihre Erfolgsreihe fort: – 1. Platz und somit steirischer Landessieg für David

WEITERLESEN

Landessieg für FF Trasdorf

Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben von 24.-27. August 2023 in Klosterneuburg haben unsere Zillenfahrer auf der Donau wieder alles gegeben – mit Erfolg. Unser „Profi“ Gerhard

WEITERLESEN

Feuerwehrfest Trasdorf 2023

Wer geglaubt hat, es gäbe nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres, keine Steigerung, der wurde zu Pfingsten eines Besseren belehrt. Ein drei Tage lang vollbesetztes

WEITERLESEN

FF-Ball Atzenbrugg

Eine wahre Meisterleistung vollbrachte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg mit der Ausrichtung des diesjährigen Feuerwehrballs. Dieser fand nämlich erstmals im Feuerwehrhaus statt. Unter größtem

WEITERLESEN

Jahreshauptversammlung 2023

Neben 48 Kameraden konnte das Kommando der FF Trasdorf auch Bgm. Beate Jilch im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Nach dem Tätigkeitsbericht für 2022,

WEITERLESEN

Großbrand in Michelhausen

Schon aus weiter Ferne war die mächtige Rauchsäule zu sehen, als in den frühen Nachmittagsstunden eine Vielzahl an Feuerwehren zu einem Großbrand im Gewerbegebiet von

WEITERLESEN

Besuch am FF-Ball Zwentendorf

Um den heurigen Ballreigen zu eröffnen folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf in den Donauhof. Es war eine großartige Ballnacht mit gutem Essen,

WEITERLESEN

Ausbildung „Technischer Einsatz“

Um den Jungkameraden eine technische Übung bei Regen zu ersparen, verlegten wir die Ausbildungseinheit kurzerhand in die Fahrzeughalle. Dort erklärte Kdt.Stellvertreter Christoph Eibensteiner samt Ausbildungsteam

WEITERLESEN

Traktorbrand im Weingarten

Um 18.49 Uhr wurden alle drei Gemeindefeuerwehren zu einem Fahrzeugbrand in den Trasdorfer Scheuerweg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule weithin sichtbar. An

WEITERLESEN

Neues Ausbildungsmodul „Waldbrand“

Drei Kameraden der FF Trasdorf absolvierten ein neues Ausbildungsmodul des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zum Thema „Wald- und Flurbrandbekämpfung“. Ausbilder des NÖ Sonderdienstes Waldbrand lehrten – in

WEITERLESEN

Heiße Übung im Sammelzentrum

Das Arbeiten mit verschiedenen Handfeuerlöschern war Ausbildungsthema der Übung im Trasdorfer Gemeindesammelzentrum. Danke an Hannes Muck und Martin Riederer für die Übungsausarbeitung und -durchführung! Fotos:

WEITERLESEN

75er von Kamerad Alois Jilch

Freudig erwartet hat uns bereits unser geschätzter Kamerad Alois Jilch, als wir ihm anlässlich seines 75. Geburtstages einen Besuch abstatteten. Wir gratulierten im Namen der

WEITERLESEN

Das war unser Feuerwehrfest 2022

GROSSE ÜBERASCHUNG BEIM FF-FEST Von gewittrigen Regeschauern bis hin zum strahlenden Sonnenschein hatte das Wetter am vergangenen Pfingstwochenende alles zu bieten. Genauso wie die Freiwillige

WEITERLESEN

Brand eines Rasenmähertraktors

Schon bei der Anfahrt aus Richtung Trasdorf kommend war der aufsteigende Rauch über Moosbierbaum erkennbar. Wir waren zur Unterstützung der FF Heiligeneich alarmiert worden. Beim

WEITERLESEN

Auszeichnungen für Auslandseinsatz

Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident des ÖBFV Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martín Boyer überreichten in feierlichem Rahmen im Katastrophenhilfslager in

WEITERLESEN

Blackout-Vortrag

In Zusammenarbeit des Abschnittsfeuerwehrkommandos Atzenbrugg, der Marktgemeinde Atzenbrugg sowie dem NÖ Zivilschutzverband fand im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule in Heiligeneich ein Informationsabend zum Thema „Blackout

WEITERLESEN

Wieder Landessieg für FF Trasdorf

Diesmal ist Wildon/Stmk. der Schauplatz. Beim steirischen Landeswasserbewerb 2023 setzen unsere Trasdorfer Zillenfahrer ihre Erfolgsreihe fort: – 1. Platz und somit steirischer Landessieg für David

WEITERLESEN

Landessieg für FF Trasdorf

Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben von 24.-27. August 2023 in Klosterneuburg haben unsere Zillenfahrer auf der Donau wieder alles gegeben – mit Erfolg. Unser „Profi“ Gerhard

WEITERLESEN

Feuerwehrfest Trasdorf 2023

Wer geglaubt hat, es gäbe nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres, keine Steigerung, der wurde zu Pfingsten eines Besseren belehrt. Ein drei Tage lang vollbesetztes

WEITERLESEN

FF-Ball Atzenbrugg

Eine wahre Meisterleistung vollbrachte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg mit der Ausrichtung des diesjährigen Feuerwehrballs. Dieser fand nämlich erstmals im Feuerwehrhaus statt. Unter größtem

WEITERLESEN

Jahreshauptversammlung 2023

Neben 48 Kameraden konnte das Kommando der FF Trasdorf auch Bgm. Beate Jilch im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Nach dem Tätigkeitsbericht für 2022,

WEITERLESEN

Großbrand in Michelhausen

Schon aus weiter Ferne war die mächtige Rauchsäule zu sehen, als in den frühen Nachmittagsstunden eine Vielzahl an Feuerwehren zu einem Großbrand im Gewerbegebiet von

WEITERLESEN

Besuch am FF-Ball Zwentendorf

Um den heurigen Ballreigen zu eröffnen folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf in den Donauhof. Es war eine großartige Ballnacht mit gutem Essen,

WEITERLESEN

Ausbildung „Technischer Einsatz“

Um den Jungkameraden eine technische Übung bei Regen zu ersparen, verlegten wir die Ausbildungseinheit kurzerhand in die Fahrzeughalle. Dort erklärte Kdt.Stellvertreter Christoph Eibensteiner samt Ausbildungsteam

WEITERLESEN