
Verkehrsunfall zwischen Trasdorf und Heiligeneich
Um 7.25 Uhr wurden wir mit dem Alarmtext „T1 Verkehrsunfall. Auffahrunfall PKW auf Traktor“ auf die B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich gerufen. Beim Abbiegen eines

Wieder Landessieg für FF Trasdorf
Diesmal ist Wildon/Stmk. der Schauplatz. Beim steirischen Landeswasserbewerb 2023 setzen unsere Trasdorfer Zillenfahrer ihre Erfolgsreihe fort: – 1. Platz und somit steirischer Landessieg für David

Landessieg für FF Trasdorf
Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben von 24.-27. August 2023 in Klosterneuburg haben unsere Zillenfahrer auf der Donau wieder alles gegeben – mit Erfolg. Unser „Profi“ Gerhard

Volksschule besucht FF Trasdorf
Die 4. Klasse der VS Heiligeneich kehrte nach einer Wanderung über das Türkenkreuz bei der FF Trasdorf ein. Kdt. Gerald Keiblinger und EHBM Leopold Stich

Feuerwehrfest Trasdorf 2023
Wer geglaubt hat, es gäbe nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres, keine Steigerung, der wurde zu Pfingsten eines Besseren belehrt. Ein drei Tage lang vollbesetztes

Florianifeier 2023 und Bauernmarkt in Trasdorf
Bereits frühmorgens marschierte die Blasmusik Heiligeneich gefolgt von zahlreichen Ehrengästen sowie über 70 Kameradinnen und Kameraden unserer Gemeindefeuerwehren am Trasdorfer Dorfplatz auf. Die diesjährige Florianimesse

FF-Ball Atzenbrugg
Eine wahre Meisterleistung vollbrachte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg mit der Ausrichtung des diesjährigen Feuerwehrballs. Dieser fand nämlich erstmals im Feuerwehrhaus statt. Unter größtem

Jahreshauptversammlung 2023
Neben 48 Kameraden konnte das Kommando der FF Trasdorf auch Bgm. Beate Jilch im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Nach dem Tätigkeitsbericht für 2022,

Großbrand in Michelhausen
Schon aus weiter Ferne war die mächtige Rauchsäule zu sehen, als in den frühen Nachmittagsstunden eine Vielzahl an Feuerwehren zu einem Großbrand im Gewerbegebiet von

Besuch am FF-Ball Zwentendorf
Um den heurigen Ballreigen zu eröffnen folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf in den Donauhof. Es war eine großartige Ballnacht mit gutem Essen,

Ausbildung „Technischer Einsatz“
Um den Jungkameraden eine technische Übung bei Regen zu ersparen, verlegten wir die Ausbildungseinheit kurzerhand in die Fahrzeughalle. Dort erklärte Kdt.Stellvertreter Christoph Eibensteiner samt Ausbildungsteam

Feuerwehr Trasdorf beim Rotkreuz-Seniorentreff
Einmal monatlich veranstaltet die Bezirksstelle Atzenbrugg/Heiligeneich – unter der Organisation von Jutta Kabiri – den Rotkreuz-Seniorentreff. Diesmal war die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf mit Kommandant Gerald

Traktorbrand im Weingarten
Um 18.49 Uhr wurden alle drei Gemeindefeuerwehren zu einem Fahrzeugbrand in den Trasdorfer Scheuerweg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule weithin sichtbar. An

Neues Ausbildungsmodul „Waldbrand“
Drei Kameraden der FF Trasdorf absolvierten ein neues Ausbildungsmodul des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zum Thema „Wald- und Flurbrandbekämpfung“. Ausbilder des NÖ Sonderdienstes Waldbrand lehrten – in

Auszeichnungen beim Bezirksfeuerwehrtag 2022
Nach zwei Jahren Pause fand heuer wieder der Bezirksfeuerwehrtag des BFK Tulln im Haus der Musik in Grafenwörth statt. Die Eröffnung bestand aus dem feierlichen

80er von Fahrzeugpatin Hedwig Otzlberger
1983 stellte sich Hedwig Otzlberger als Patin bei der Einweihung unsers Kleinlöschfahrzeuges zur Verfügung. Bis heute zählt sie zu unseren treuen Unterstützerinnen. Anlässlich ihres 80.

Heiße Übung im Sammelzentrum
Das Arbeiten mit verschiedenen Handfeuerlöschern war Ausbildungsthema der Übung im Trasdorfer Gemeindesammelzentrum. Danke an Hannes Muck und Martin Riederer für die Übungsausarbeitung und -durchführung! Fotos:

Jahreshauptversammlung 2021 nachgeholt
Nachdem man der Gesamtsituation anfangs des Jahres noch nicht getraut hatte, hat das Kommando erst jetzt zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus Trasdorf geladen. Neben 45 Kameraden,

Besuch in Müllverbrennung und Kohlekraftwerk Dürnrohr
17 Kameraden der FF Trasdorf folgten der Einladung des Kommandos der Betriebsfeuerwehr Wärmekraftwerke Dürnrohr zur Begehung der Müllverbrennungsanlage sowie des Kohlekraftwerkes. Anschließend wurde noch zu

Kamerad Florian Ziegler wird Papa!
Freudige Nachricht aus Hütteldorf: Unser Kamerad Florian Ziegler und seine Frau Melanie wurden heute stolze Eltern von Sohn Jakob. Er hat im Landesklinikum Tulln mit

75er von Kamerad Alois Jilch
Freudig erwartet hat uns bereits unser geschätzter Kamerad Alois Jilch, als wir ihm anlässlich seines 75. Geburtstages einen Besuch abstatteten. Wir gratulierten im Namen der

Verkehrsunfall auf Trasdorfer Kreuzung
Heute Nachmittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Kreuzung B43/Dürnrohrer Straße alarmiert. Ein PKW war – zum Glück bei geringer Geschwindigkeit – mit einem

Das war unser Feuerwehrfest 2022
GROSSE ÜBERASCHUNG BEIM FF-FEST Von gewittrigen Regeschauern bis hin zum strahlenden Sonnenschein hatte das Wetter am vergangenen Pfingstwochenende alles zu bieten. Genauso wie die Freiwillige

Brand eines Rasenmähertraktors
Schon bei der Anfahrt aus Richtung Trasdorf kommend war der aufsteigende Rauch über Moosbierbaum erkennbar. Wir waren zur Unterstützung der FF Heiligeneich alarmiert worden. Beim

Auszeichnungen für Auslandseinsatz
Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident des ÖBFV Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martín Boyer überreichten in feierlichem Rahmen im Katastrophenhilfslager in

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen
Nach zwei Jahren Pause hielten wir Gemeindefeuerwehren wieder eine gemeinsame Florianifeier ab. Organisiert von der FF Heiligeneich zelebrierte Altpfarrer Richard Jindra gemeinsam mit Pfarrer Robert

Florianiempfang des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Erstmals besuchten wir den Florianiempfang des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, heuer im Dom zu St.Pölten. Die Florianimesse zelebrierte Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zum Ehrentag des Hl. Florian.

Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze
Wir sind sehr stolz auf die Gruppe, die sich heute erfolgreich der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze gestellt hat. GRATULATION! Die Bezirks-Prüfergruppe unter EBR Karl Sulzer

Blackout-Vortrag
In Zusammenarbeit des Abschnittsfeuerwehrkommandos Atzenbrugg, der Marktgemeinde Atzenbrugg sowie dem NÖ Zivilschutzverband fand im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule in Heiligeneich ein Informationsabend zum Thema „Blackout

80. Geburtstag von Franz Wohlmetzberger
Anlässlich seines 80. Geburtstages lud Kamerad Franz Wohlmetzberger die Mannschaft ins Gasthaus Mandl ein. Das Kommando gratulierte und überreichte einen Geschenkskorb.

50er von Franz Lederhofer Fa. Steiner-Bau
Der nächste 50er!!! Wir gratulierten Prok. Franz Lederhofer der Fa. Steiner-Bau in Heiligeneich und bedankten uns für die treue jahrelange Unterstützung.

50. Geburstag von Hannes Bayerl
Am heutigen Faschingsdienstag gratulierten wir unserem Unterstützer Hannes Bayerl der Fa. Timon recht herzlich zu seinem 50. GEBURTSTAG.

Verkehrsunfall zwischen Trasdorf und Heiligeneich
Um 7.25 Uhr wurden wir mit dem Alarmtext „T1 Verkehrsunfall. Auffahrunfall PKW auf Traktor“ auf die B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich gerufen. Beim Abbiegen eines

Wieder Landessieg für FF Trasdorf
Diesmal ist Wildon/Stmk. der Schauplatz. Beim steirischen Landeswasserbewerb 2023 setzen unsere Trasdorfer Zillenfahrer ihre Erfolgsreihe fort: – 1. Platz und somit steirischer Landessieg für David

Landessieg für FF Trasdorf
Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben von 24.-27. August 2023 in Klosterneuburg haben unsere Zillenfahrer auf der Donau wieder alles gegeben – mit Erfolg. Unser „Profi“ Gerhard

Volksschule besucht FF Trasdorf
Die 4. Klasse der VS Heiligeneich kehrte nach einer Wanderung über das Türkenkreuz bei der FF Trasdorf ein. Kdt. Gerald Keiblinger und EHBM Leopold Stich

Feuerwehrfest Trasdorf 2023
Wer geglaubt hat, es gäbe nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres, keine Steigerung, der wurde zu Pfingsten eines Besseren belehrt. Ein drei Tage lang vollbesetztes

Florianifeier 2023 und Bauernmarkt in Trasdorf
Bereits frühmorgens marschierte die Blasmusik Heiligeneich gefolgt von zahlreichen Ehrengästen sowie über 70 Kameradinnen und Kameraden unserer Gemeindefeuerwehren am Trasdorfer Dorfplatz auf. Die diesjährige Florianimesse

FF-Ball Atzenbrugg
Eine wahre Meisterleistung vollbrachte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg mit der Ausrichtung des diesjährigen Feuerwehrballs. Dieser fand nämlich erstmals im Feuerwehrhaus statt. Unter größtem

Jahreshauptversammlung 2023
Neben 48 Kameraden konnte das Kommando der FF Trasdorf auch Bgm. Beate Jilch im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Nach dem Tätigkeitsbericht für 2022,

Großbrand in Michelhausen
Schon aus weiter Ferne war die mächtige Rauchsäule zu sehen, als in den frühen Nachmittagsstunden eine Vielzahl an Feuerwehren zu einem Großbrand im Gewerbegebiet von

Besuch am FF-Ball Zwentendorf
Um den heurigen Ballreigen zu eröffnen folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf in den Donauhof. Es war eine großartige Ballnacht mit gutem Essen,

Ausbildung „Technischer Einsatz“
Um den Jungkameraden eine technische Übung bei Regen zu ersparen, verlegten wir die Ausbildungseinheit kurzerhand in die Fahrzeughalle. Dort erklärte Kdt.Stellvertreter Christoph Eibensteiner samt Ausbildungsteam

Feuerwehr Trasdorf beim Rotkreuz-Seniorentreff
Einmal monatlich veranstaltet die Bezirksstelle Atzenbrugg/Heiligeneich – unter der Organisation von Jutta Kabiri – den Rotkreuz-Seniorentreff. Diesmal war die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf mit Kommandant Gerald